XL Bambus Terrassendielen Cristobal

0:00 / 0:00
- Auf Lager
- Nachbestellt, bald verfügbar
- Lieferzeit: 12-14 Tage.
XL Bambus Terrassendiele Cristobal Typ ClosedDecking.
Unsere innovativen Terrassendielen aus Bambus aus der Serie ClosedDecking vereinen die edle Optik eines Parketts mit den funktionalen Vorteilen moderner Terrassenlösungen. Die extra schmale 3 mm Fuge sorgt für ein elegantes, nahezu geschlossenes Deckbild – Deutlich sichtbare Clips oder eine durchscheinende Unterkonstruktion gehören der Vergangenheit an. Stattdessen: pures Design, das Ruhe ausstrahlt. Dank der schmalen Fugen ist ein Durchfallen kleiner Gegenstände ausgeschlossen – gleichzeitig bleibt der Wasserablauf aber vollständig erhalten. Das clevere Befestigungssystem ermöglicht eine schnelle und einfache Montage – ganz ohne Bohren oder Schrauben. Dadurch reduziert sich nicht nur die Montagezeit, sondern auch das Risiko von Materialbeschädigungen oder Montagefehlern.
Für den professionellen Einsatz im Garten-, Balkon- oder Terrassenbau – dort, wo technische Perfektion auf hochwertige Optik treffen soll.
Nur für die Montage auf unserer Aluminium-Unterkonstruktion geeignet!
Effizient zu montieren – Durchdacht konstruiert – Technisch überzeugend.
- Maße (HxBxL): 20x200x1870 mm.
- Farbe: "Sand"
- Oberfläche vorgeölt, pflegeleicht.
- Thermisch behandelt.
- Formstabil, geringes Quell- und Geschwindigkeitsverhalten
- Profil: glatte Sichtseite.
- Stirnseitig mit einer Nut & Federverbindung (Endlosverlegung-weniger Fugen)
- Höchstmögliche Dauerhaftigkeitsklasse 1 (EN113/350-2).
- Astfrei, kein natürlicher Drehwuchs.
- 3mm Mikrofuge
- Kein Durchfallen von Gegenständen, trotzdem Wasserablauf
- Rutschhemmklasse R12, Klasse C (NEN 7909:2015=DIN 51130).
- Härter als Eiche (Brinell 9,79) .
- 100% FSC
- 1 Terrassendiele „Cristobal“ entspricht 0,374 m²
Angaben zur Produktsicherheit: Terrassendiele, aMbooo „Sand“, GTIN:4260517310726 Hersteller: GS Götz Schmitt GmbH, Hainkämpe 9a, 28832 Achim, Deutschland, www.GS-Schmitt.com
wird oft zusammen bestellt mit
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Abs. 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am Ort der tatsächlichen Übergabe oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.